Es ist Zeit zur Auflösung des kleinen paläographischen Rätsels von letzter Woche. Im Archivwesen geht Qualität ja immer vor Quantität … besteht da noch Einigkeit? Es gab drei Einsendungen, und schon die erste war fast richtig.
Vorgestern (23. 1. 2018) wurde u. a. in der Frankfurter Allgemeinen der Tag der Handschrift gefeiert und wie seit 100 Jahren vor der Bedrohung der Kultur durch die Tastatur gewarnt. Als ob man, sehr bald schon, überhaupt noch irgendwelche Schriftzeichen erzeugen müsste, um sich im Alltag zurechtzufinden. „Hey Siri, hör auf, die FAZ vorzulesen!“
Der Wert der Handschrift für die Charakterbildung steht fest. Als Archivbenutzer/in möchte man freilich oft genug ausrufen: „Oh hätte dieser große Charakter doch mit der Maschine geschrieben“! Dass aber auch die heftigsten Fälle lösbar sind, sehen wir im Folgenden.
Die Auflösung
Am 21. Februar 1980 meinte Hans-Dietrich Genscher mit seinem Vermerk auf der ihm vorgelegten Aufzeichnung des Büros Staatssekretäre das Folgende:
Ich habe Buka
Staatsbegräbnis empfohlen,
er ist einverstanden
g 21
Es bringt nichts, hier mit den üblichen eckigen Klammern ergänzte Buchstaben zu kennzeichnen. Deutet das letzte Strichlein der ersten Zeile den Bauch des k an oder ist es der Schaft des a? Nach den Regeln der Kunst man diesen Text kaum so transkribieren, dass mit dem Ergebnis etwas anzufangen ist.
Frau Schmude von der FH Potsdam, die dort offenbar Archivwissenschaft studiert, hat in ihrem Kommentar mit einer sehr intelligenten Verbindung von Entzifferung und Kontextualisierung eine fast richtige Interpolation angeboten. Herzlichen Glückwunsch!
Sehen wir uns die wenigen Abweichungen an:
- Die Regellosigkeit der Buchstabenkonstruktion zeigt sich u. a. in der sehr ähnlichen Bauweise der St-Ligatur in Staats und des großen B von Buka – in normalen Schreibschriften nicht zu verwechseln. Der BuKa war natürlich Helmut Schmidt, der Bundeskanzler. Herr Haarmann hat das richtig erkannt. BuKa ist eine gefälligere Abwandlung des den Bundesbeamten auch in der gesprochenen Sprache geläufigen BK („beh-kah“).
- Hinter Genschers Paraphe g steht kein N, sondern das Tagesdatum 21. Auch das entspricht den Gewohnheiten der Ministerialbürokratie.
- Das letzte Wort der dritten Zeile würde ich als einsten transkribieren. Wo Frau Schmude ein v liest, scheint mir die Silbe „ver“ auszufallen, denn davor steht, zuzüglich des verrutschten i-Punkts, der gleiche „Gartenzaun“ aus Schäften wie bei empfohln.
Apropos empfohln: Das Ministerbüro hat, wie letzte Woche erwähnt, Genschers Marginalien interlinear transkribiert bzw. emendiert. Und der Oberamtsrat am Werke, der seinen Chef am Besten kannte, emendierte „vorgeschlagen“, las also vorschln. Hier das unretuschierte Original.
Völlig abwegig ist das nicht, vgl. Buchstabenbestand und Sinngehalt des Wortes davor. Aus dem erkennbaren Bestand und meiner vergleichenden Kenntnis von Genschervermerken erscheint mit „empfohlen“ aber wesentlich plausibler.
Kann ich selbst das auch ohne Transkription lesen? Mittlerweile schon einigermaßen. Das vergleichende Lesen, das hier unfairerweise nicht möglich war, macht auch diese Handschrift irgendwann durchschaubar.
Das Problem moderner Individualschriften
Unleserliche Schriften gab es im Leitungsbereich des Auswärtigen Amts genug. An der Walter Hallsteins – da schließt sich der Kreis – soll schon eine Habilitation gescheitert sein. Während Hallstein zwar undeutlich schreibt, ist seine Schrift dem gesamten Duktus und der Konstruktion der Einzelbuchstaben nach aber eindeutig eine deutsche (neugotische) Kurrentschrift und damit berechenbar. Eine Professorenschrift eben. Bei Genscher ist das anders.
Zu Ostern 1933 im preußischen Halle an der Saale eingeschult, wird Genscher, der nach eigener Erinnerung ein guter Schüler war (Genscher 1995, S. 32 f.), als Schulschrift Sütterlin gelernt haben (Beck/Beck 2007, S. 88). Man bräuchte jetzt handschriftliche Zeugnisse aus der Schulzeit, dem Studium und der Zeit als Assessor, um die Ausbildung seiner Schrift nachzuvollziehen. Gerade bei Gericht musste schnell und viel mitgeschrieben werden. Stenographische Einflüsse kann ich allerdings bei unserer Schriftprobe nicht erkennen.
Wir können nur beurteilen, was uns vorliegt: eine ausgeprägte Individualschrift des Schreibmaschinen-Zeitalters. Die Maschine hatte die Handschrift in der regelmäßigen, flüssigen Ausprägung der Geschäftsschrift verdrängt. Der Handschrift verblieb vor allem der private Bereich, in dem sie einen weiten Spielraum für die individuelle Ausprägung fand. Der Verlust der Regelhaftigkeit führt aber zum Verlust von Ansatzpunkten für die Paläographie, die ja auf dem Regelmäßigen aufbaut. Die maschinelle Produktion von Schriftzeichen hat das manuelle Schreiben gewissermaßen entfesselt.
Zum einen erlauben sich die Schreiber eine erneut stärkere und persönlichere Ausgestaltung ihrer Schrift. Dabei nutzen sie eine noch flüchtigere Schreibweise zu höherer Schreibgeschwindigkeit, zumal die handschriftliche Tätigkeit fast ausschließlich der internen Informationsaufzeichnung dient.
(Beck/Beck 2007, S. 106)
So weit, so gut, und bereits von der spätantiken kursiven Minuskel bekannt, an deren Formen mich Genschers Schriftzeichen irgendwie erinnern. Aber eine höhere Schreibgeschwindigkeit, in diesem konkreten Fall?
Genscher lässt Schäfte weg, zerschreibt Schlusssilben in Abschwünge, stößt Vokale, Doppelkonsonanten und ganz Silben aus, reduziert Silben auf einen graphisch markanten Buchstaben, verschiebt diakritische Zeichen um mehrere Buchstaben usw. Ich beziehe mich hier auf Eindrücke aus vielen Schriftproben. Alles typische Zeichen flüchtigen Schreibens.
Das Problem moderner Schreibmittel
Aber unsere Probe zeigt auch Elemente, die den Schreibfluss verlangsamt haben dürften, z. B. die schaftlosen a und das g in begräbnis, zu dem an ungeeigneter Stelle gegen die Schreibrichtung angesetzt werden muss. Das t in Staats beginnt als Anstrich, der im nichts endet, dann wird oben mit einem Kingel neu angesetzt und der Schaft nach unten gezogen. Darauf muss man erstmal kommen, so mühsam ist es. Das B in Buka wirkt eher gemalt als geschrieben, wie an einer Tafel.
Genscher benutzte hier einen Filzstift. Dieses Schreibgerät war Mitte der Sechziger Jahre aufgekommen. Mit einem Filzstift schreibt es sich anders als mit dem Federhalter oder dem Kugelschreiber. Entsprechend unterschiedlich ist das erzeugte Schriftbild. Man vergleiche, abgesehen von der Individualität, die technische geprägte Verschiedenheit von Genschers Vermerk mit dem Rotstift des Staatssekretärs van Well.
Ein Filzstift will aufrecht gehalten werden, dann erzeugt er dicke Linien ohne Raum für Feinheiten zu lassen. Er schreibt weniger als dass er Schriftzeichen malt. Filzstift ist paläographischer Brutalismus.
Man könnte jetzt seinen Kittler zücken und fragen, was hier Genscher und was Filzstift ist. Wir belassen es bei der Feststellung, dass das Schreibgerät natürlich neben dem individuellen Ausdrucksvermögen der zweite Faktor ist, der die Schrift prägt. Auch Helmut Kohl hinterließ Marginalien mit Filzstift. Sie sind technisch bedingt ähnlich plump, im individuellen Duktus aber wesentlich flüssiger.
Nötig wäre jetzt eine Reihenuntersuchung von Genscheriana aus verschiedenen Lebensaltern mit den unterschiedlichsten Schreibgeräten. Natürlich schrieb er auch mit Kuli – dann meiner Meinung nach lesbarer.
Jedenfalls harrt der Zusammenhang von Schriftentwicklung und modernen Stiften noch der Erforschung. Die hilfswissenschaftliche Literatur springt von der Stahlfeder zur Schreibmaschine und weiter zum Laserdrucker (z. B. Beck/Beck 2007, S. 21 f.; knapp erwähnt bei Stahlberg 2004, S. 177). Die Entwicklung der manuellen Schreibtechnik ist aber ebenfalls wichtig.
Soviel zum Aufwärmen. In diesem Jahr wird es in Aktenkunde noch mehr handschriftliches von Genscher geben.
Literatur
Beck, Friedrich/Beck, Lorenz (2007): Die lateinische Schrift. Schriftzeugnisse aus dem deutschen Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln/Weimar/Wien: Böhlau.
Genscher, Hans-Dietrich (1995): Erinnerungen. Berlin: Siedler.
Stahlberg, Ilka (2004): „Schriftträger und Schreibmaterialien“. In: Beck, Friedrich/Henning, Eckart (Hrsg.) Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. 4. Aufl. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, S. 169–178.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Holger Berwinkel (25. Januar 2018). Genschers Marginalien – ein Rätsel (2). Aktenkunde. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/axsa