Nochmals zum Erkenntniswert von Original-Dokumenten

Die Diskussion im Mittelalter-Blog zu Jan Keupps Beitrag über den “Mehrwert des Materiellen” ist ebenso spannend wie erhellend. Hier wird eine Grundfrage der historischen Erkenntnis berührt. Aus der Perspektive des praktischen Archivars möchte ich nach meinem letzten Blogpost noch ein Beispiel bringen: Man nehme ein Blatt Papier und falte es der Breite nach.
Auf diese Art wurden die telegrafischen Berichte deutscher Botschafter gefaltet, wenn sie Kaiser Wilhelm II. vorgelegt werden sollten. Der Text stand nämlich auf einem Folio-Bogen, für die Übermittlung an den Hof wurden aber Umschläge im Quart-Format (also halb so groß) benutzt. Der so entstandene Kniff im Papier ist unter Umständen der einzige Hinweis, dass ein Bericht dem Kaiser vorgelegt wurde (Meyer 1920: 68 f.). Eine Erkenntnis, die sehr relevant sein kann, wenn es etwa um die Rekonstruktion der Julikrise von 1914 geht.

Auch wenn das folgende Beispiel aus dem Band R 19870 des Politischen Archivs noch fast zeitgeschichtlich ist, eignet es sich epochenübergreifend als Exemplum. Es erinnert an Jan Keupps Beispiel des eingeritzten Hölderlin-Gedichts.

Sehen wir uns also hochwertige Scans von Berichten aus der Julikrise an, z. B. den des Botschafters in Rom vom 27. Juli 1914, aufgegeben um 11.05 Uhr.

Der Bericht hat eindeutig dem Kaiser vorgelegen: Er hat links seine Randbemerkungen hinterlassen. Den Kniff braucht man nicht für diese Erkenntnis. Er ist im Scan auch kaum zu erkennen: Man schaue auf die Unterlänge des “h” in Seiner Majestät Randbemerkung “Quatsch”. Die minimal hellere Stelle markiert den Verlauf des Kniffs.

Das im Aktenband vorausgehende Stück, ein Bericht aus Kopenhagen, weist aber keine Marginalien auf.

Zwar verrät die Verfügung “S. M.” oben rechts, dass die Vorlage beim Kaiser geplant war, den tatsächlichen Vollzug können wir aber nur am Kniff ersehen, der hier allerdings keine Buchstaben durchschneidet. Man sieht ihn eigentlich nur dann, wenn man genau weiß, wo er sein müsste. (Viel Freude beim Zoomen und Suchen!)

Im Original sind die Kniffe natürlich unmittelbar sichtbar und auch fühlbar. Der Zusammenhang der festen Fadenheftung des Aktenbandes erhellt auch sofort, dass beide Stücke (und noch ein weiteres) als Dossier im selben Umschlag zum Hof befördert wurden. Ein Erkenntnisprozess, der sich in Einzeletappen zerlegen ließe, findet nicht statt – vorausgesetzt, man kennt den Kniff mit dem Kniff. Die Erkenntnis ist vielmehr spontan und durch Anschauung selbstevident.

Hier stößt jede Scanner-Technik an eine Grenze. Nun sind wir mutig und stellen uns vor, wir würden uns im Jahre 2030 ein Faksimile des Aktenstücks aus dem 3D-Drucker unseres Instituts ziehen. Das hätte dann vielleicht auch einen Kniff – wenn das Original so ausgelegt, die Abtaster so konfiguriert und der Werkstoff des Druckers geeignet wäre, dass genau dieses Detail auch reproduziert werden würde.

Auch die ausgefeilteste Repro-Technik ist vorstrukturiert, indem sie bestimmte Perspektiven und Nutzungsarten vorwegnimmt und andere damit ausschließt. Um den Kniff zu reproduzieren, müssten wir seine Existenz und Bedeutung kennen und das Reproduktionsverfahren darauf abstimmen.

Nur das Original bietet einen offenen Zugang auch zu allen “unbekannten Unbekannten” – zur Gesamtheit dessen, was das menschliche Sensorium überhaupt erfassen kann.

Das Gedankenspiel mit dem 3D-Drucker demonstriert auch, welch’ enormer Aufwand zu treiben wäre, damit eine digitale Wahrnehmungsprothese überhaupt halbwegs mit diesem Sensorium, das uns frei Haus zur Verfügung steht, mithalten kann.

Den Technikoptimismus in einigen Kommentaren zu Jan Keupps Blogpost teile ich deshalb nur bedingt: Ja, Digitalisate erleichtern die Arbeit mit Materialmassen aus disparaten Quellen ungemein. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

In der Diskussion ging es immer wieder um Walter Benjamins Begriff der Aura. Mir scheint, dass Benjamins “Hier und Jetzt” dabei auf den archivischen Arbeitszusammenhang bezogen wird. Ist es aber nicht eher ein “Dort und Damals”, macht die Aura nicht vielmehr aus, das authentische Arbeitsmaterial der historischen Akteure vor sich zu haben und mit den gleichen menschlichen Sinnen wahrzunehmen wie diese es taten?

Der Vortragende Rat im Auswärtigen Amt, der das gekniffte Telegramm im Aktenband aufblätterte, wusste intuitiv: Der Kaiser hat das zur Kenntnis genommen, darauf können wir aufbauen. Dann begann er zu arbeiten, erstellte (hypothetisch) ein neues Schriftstück, das von anderen Akteuren mit Vermerken und Verfügungen versehen, vielleicht auch geknifft wurde.

Die Materialität verleiht uns subjektive Anschauung dieses Denkens und Handelns der Akteure, aus der die von Mareike König in ihrem Kommentar vom 7. Juni nach Peter Haber angeführte “Anregung der Imagination” entspringt. Aus dem Nachvollzug der aktenkundigen Gedanken und Handlungen der Akteure entstehen Fragen und Antworten.

Ob uns Repro-Verfahren bessere Einsichten ermöglichen, als mit dem menschlichen Sinnen möglich (Stichwort: Schaf-DNA), ist dabei weniger erheblich. Der Vortragende Rat hat solche Analysen auch nicht angestellt. Auch die besondere Praktik der Archivarbeit ist nicht so wichtig: Wenn die Aufsicht im Lesesaal schliefe, könnten ruchlose Archivbenutzer die Aura der unmittelbaren Anschauung auch beim Blättern am Küchentisch erfahren.

Mir ist klar, dass sich dieses intuitive Konzept der Anschauung schwer in eindeutige Kategorien bringen lässt. Geht es dabei eigentlich noch um die Methodologie des historischen Erkenntnis (Stichwort: Mehrwert) oder nicht eher um die Bedingungen, unter denen diese Erkenntnis überhaupt möglich ist?

Literatur

Meyer, Hermann 1920. Das politische Schriftwesen im deutschen auswärtigen Dienst. Ein Leitfaden zum Verständnis diplomatischer Dokumente. Tübingen. (Online)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Holger Berwinkel (23. Juni 2015). Nochmals zum Erkenntniswert von Original-Dokumenten. Aktenkunde. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axqx


8 Gedanken zu „Nochmals zum Erkenntniswert von Original-Dokumenten

  1. Dies hier ist auch nach bald acht Jahren immer noch ein sehr interessanter Beitrag. Er ist aber auch ein Beispiel für das Problem der Langzeitverfügbarkeit digitalisierter bzw. digitaler Quellen: die Links zu den Scans der Telegramme führt leider nur noch zu einem leeren DFG-Viewer.

    1. In der Tat. Das Auswärtige Amt hat die Präsentation zwischenzeitlich offline genommen. Leider habe ich diese Scans wegen meines beruflichen Wechsels nicht mehr zur Hand.

  2. Noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe das obenstehende Beispiel mit bestem Dank und ausführlichem Zitat des Blogposts letzte Woche auf einem Archivworkshop verwendet. Dies zeigt nicht zuletzt, wie fruchtbar der Austausch im Medium des Wissenschaftsblogs über Raum und Epochengrenzen hinweg sein kann.

    1. Das freut mich! Apropos Epochengrenze: Acht Zeilen von Walter Hallstein als Staatssekretär in drei Stunden zu lesen, wäre eine ausgezeichnete Quote 😉 Vgl. die Diskussion http://archivalia.hypotheses.org/54347. Persönlich bin ich beim Lesenlernen für medias in res (ohne selbst je unterrichtet zu haben – so habe ich es gelernt), aber ihr Standpunkt ist völlig valide und die Verteidigung Ihrer Studenten ehrt Sie.

  3. Ein schlichtes Argument zum Erhalt unikalen Archivguts auch nach seiner Digitalisierung: Nur am Original ist eine umfassende quellenkritische Untersuchung im Hinblick auf “Original” und “Fälschung” möglich. Erinnert sei an die abschließende Entlarvung der “Hitler-Tagebücher” durch materialtechnische Untersuchungen. Zwei (wenn auch weniger spektakuläre) Beispiele aus aktuellen Forschungen sind dem “Bibliotheksmagazin” (Heft 2, 2015) zu entnehmen: S. 28ff.: “Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt” und S. 70 über die Prüfung einer frühen Koranhandschrift mittels der C14-Methode, online unter http://staatsbibliothek-berlin.de/fileadmin/user_upload/zentrale_Seiten/ueber_uns/pdf/Bibliotheksmagazin/BM_2-2015.pdf.

  4. Ich kann mich nur nochmals ausdrücklich bedanken, dass Sie den Diskussionsanreiz aufgegriffen und um derart gehaltvolle Beispiele bereichert haben, die fern meinem verengten disziplinären Zugriff als Mediävist liegen. Einen spannenden Hinweis auf die Faltung als Indiz für spezifische Kommunikationspraktiken liefern bereits Meyer/Klinke, aber Ihr Fall vermag die theoretische Relevanz in eine konkrete zu überführen.

    Wirklich weiterführend erscheint mir aber der explizite Verweis auf die notwendige Sachkenntnis, ohne die der “Mehrwert” niemals ersichtlich würde. Das Unternehmen “Digitalisierung” verliert seinen Wert in dem Maße, in dem nicht gleichzeitig die hilfswissenschaftlichen Kenntnisse gestärkt und ausgebaut werden. Das können die Universitäten nicht allein leisten und wir müssen insofern sehr dankbar für Blogs wie diesen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.