Hilfsmittel der Aktenkunde (2): Paläographische Ressourcen

Die Auflösung von Abkürzungen habe ich in dieser Reihe schon behandelt und damit eigentlich den zweiten vor dem ersten Schritt gemacht. Handschriftliche Texte müssen zunächst gelesen und verstanden werden. Dies bleibt die Grundlage vieler Forschungen im Archiv und zieht sich bis weit in das Zeitalter maschinenschriftlicher Unterlagen hinein. Oftmals sind die Bearbeitungsspuren, also dahingekritzelte Marginalien der Entscheidungsträger, das eigentlich Interessante an einem sauber getippten oder ausgedruckten Bericht. Deshalb geht es im folgenden um zweierlei Hilfsmittel: (1.) didaktische Werke zum generellen Lesen-Lernen neuzeitlicher Akten- und Amtsbuchschriften und (2.) Referenzwerke für die Arbeit an konkreten paläographischen Problemen.

Und wieder stellt sich das grundsätzliche Dilemma, dass sich die reichlich verfügbare hilfswissenschaftliche Literatur auf das Mittelalter und in der Paläographie noch auf die Spätantike konzentriert. Schriftgeschichtlich ist dieser frühe Ansatz konsequent und notwendig. Indem gängige Darstellungen mit der gotischen Kursive aber schon wieder abbrechen, machen sie vor der Schwelle halt, ab der es für die Aktenauswertung interessant wird.

Das Paradigma ist eben überwiegend die literarische Handschrift, die vom Buchdruck verdrängt wurde. Im Archiv interessieren uns aber Produkte Pragmatischer Schriftlichkeit, mit denen wir zudem anders umgehen: In der Regel geht es nicht um die Konstituierung eines zusammenhängendes Werkes und editorische Einzelprobleme, sondern um das Querlesen von Aktenmengen auf der Suche nach relevanten Unterlagen und die punktuelle Vertiefung, wo es nötig ist. Dabei wird man nur in Ausnahmefällen eine förmliche Transkription anfertigen. Auf der anderen Seite liegt ein optisches Durcheinander von aufeinander bezogenen Texten unterschiedlichster Handschrift vor; mal regelmäßige Kanzleischriften, mal Individualschriften, wobei letztere in Marginalien semantisch und graphisch äußerst verkürzt sind. Aus beiden Gründen fällt das Einlesen besonders schwer.

Deshalb hilft OCR in der Praxis archivischer Forschung noch nicht wirklich weiter. Die „Handwritten Text Recognition“ (HTR) hat zwar große Fortschritte gemacht, und mit Transkribus ist ein Frontend für die im READ-Projekt entwickelte HTR-Technologie frei verfügbar. Man kann durchaus von einer Revolution sprechen (die Videos der Marburger Tagung von 2016 sind leider offline gegangen, siehe aber z. B. das EURBICA-Blog). Doch müssen zum einen die Modelle für die Texterkennung durch manuelle Transkriptionen erst trainiert und dann kontrolliert werden, was eigene Lesefähigkeit voraussetzt. Zum anderen liegt der Hauptnutzen von HTR in der Edition großer Textkorpora. Weder ist dies aber das Ziel des suchenden und einordnenden Aktenlesens noch entspricht es der Kleinteiligkeit des paläographischen Befunds in Akten. Für das Szenario normaler Archivrecherchen ist es einfacher und direkter (und am Ende ohnehin unverzichtbar), selbst zu lesen.

Lesen lernen

Es gibt sehr viele Netzressourcen zum Lesen von „alter deutscher Schrift“, „Kurrent“ und „Sütterlin“, „Omas Tagebuch“ usw., aber wenig wissenschaftlich Brauchbares: Mit der Stahlfeder fabrizierte Kanzlei- oder Schul-Reinschriften des 19. und 20. Jahrhunderts lesen oder gar selbst schreiben zu können, hilft nur in einem recht begrenzten Ausschnitt der archivischen Überlieferung weiter. Die paläographische Einleitung des Archivführers zur deutschen Kolonialzeit ist für dieses Gebiet ein guter Einstieg.

Oliver Brennecke hat in einem Youtube-Video einige Hinweise und Links zusammengefasst, darunter auch Klaus Grafs erfahrungsgesättigte „Zehn Goldene Regeln“ als Text und Video. Unter diesen Angeboten ragt eines als wissenschaftlich sehr brauchbar heraus: Die Digitale Schriftkunde (Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns 2015). Hier werden unterschiedliche Archivaliengattungen und Schriftformen des 8. bis 20. Jahrhunderts aus den bayerischen Staatsarchiven als hochauslösende Scans mit zeichengetreuen Abschriften, normalisierten Transkriptionen, Identifizierung von Schreiberhänden und sehr ausführlichen paläographischen Kommentaren geboten – technisch zeitgemäß mit TextGrid in TEI kodiert (nur leider ohne nachnutzbare Lizenz). Der Bezug auf Bayern bringt sprachliche und sachliche Regionalismen mit sich, die nicht repräsentativ sind, aber das genau passende Lesetraining zu den Quellen der eigenen Forschungen wird man ohnehin nicht finden. – Aus Bayern kommt auch eine Archivalienkunde mit Beispielen, die aber deutlich dahinter zurückbleibt.

Wer möchte, kann sich eine unkommentierte Auswahl aus diesen Beispielen auch als Buch ins Regal stellen (Bošnjak et al. 2015), was eigentlich nur zeigt, dass das Netz das beste Medium für paläographisches Training ist. Die Begrenztheit des Buchmediums betrifft auch den bayerischen Vorgängerband (Noichl/Schmeißer 2007), den Klassiker von der Archivschule Marburg (Dülfer et al. 2013) und den Tafelteil des monumentalen Werkes von Beck und Beck (2007) – auf diese konventionellen Tafelwerke bin ich schon einmal eingegangen.

Auch wenn die Zeit über das Medium hinwegzugehen droht, ist ein bereits erwähntes Buch als Einstieg eigentlich unverzichtbar: Eckardt et al. (2005) holt nicht nur mit großen Aufwand das Beste aus dem begrenzten Layout heraus, sondern bietet auch systematische Einführungen in Paläographie und Aktenkunde und vor allem einen multiperspektivischen Ansatz: Die Herangehensweise variiert von Schriftstück zu Schriftstück zwischen paläographischer Abschrift, Transkription nach verschiedenen Richtlinien, Regestierung und Geschäftsgangsanalyse. Das entspricht sehr der Arbeitspraxis.

Denn wie gesagt: Wir wollen lesen, nicht notwendigerweise transkribieren!

Praktisches Aktenlesen

Wer lesen gelernt hat und praktisch liest, sieht sich mit einer Überfülle von Abwandlungen der Buchstaben-Grundformen konfrontiert. Bei den standardisierten Kanzleischriften der professionellen Sekretäre machen sich zumindest die Stilformen der Epoche bemerkbar, bei Individualschriften von Entscheidungsträgern und Privatpersonen sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Um damit klar zu kommen, braucht man eine solide Orientierung über die Schriftgeschichte und zeittypische Vergleichsalphabete.

In der Schriftgeschichte ist die Auswahl für die Neuzeit eingeschränkt: Immer noch beliebt ist Sturm (zuletzt 2005), dessen Beispielabbildungen oft und gern kopiert werden, doch verkörpert dieses Werk den Stand der 1960er Jahre. Die Referenz schlechthin sollte das bereits erwähnte Werk von Beck und Beck (2007) sein, das erstmals die Schriftarten konsequent nach ihren Verwendungszwecken ordnet: Konzept- oder Reinschrift, Akten-, Amtsbuch- oder Individualschrift? Zusammen mit dem umfangreichen Tafelteil von räumlich vor allem aus Nord- und Mitteldeutschland stammenden Beispiele ermöglicht dies eine schon recht genaue paläographische Einordnung archivisch vorgefundener Schriftstücke.

Buchstabentafeln gibt es in schwankender Güte im Netz; Brenneckes Video enthält auch dazu Links; beim Hessischen Landesarchiv stehen die Tafeln aus dem wichtigen Aufsatz von Gutzwiller (1992) online. Ich würde aber immer Grun (zuletzt 1984) bevorzugen. Das erstmals 1935 erschienene Werk mag durch ein Bekenntnis zum „Erbstrom des Blutes“ (S. VII) irritieren, dem aber (S. VIII) namentlicher Dank bei dem eminenten, von den Nazis verfemten, Göttinger Paläographen jüdischer Herkunft Alfred Hessel folgt. Hessels akademischer Einfluss ist in der Tat deutlich zu vernehmen. Die Schrifttafeln werden von konzisen formengeschichtlichen Kommentaren zu den Buchstaben flankiert. Das Buch hat alle Vorzüge von Gruns bereits empfohlenem Abkürzungslexikon und überschneidet sich mit diesem auch zum Teil.

Die beste Buchstabentafel bleibt aber natürlich die selbst anhand der eigenen Quellen erstellte! Paläographie ist immer Learning by Doing.

Literatur

Die mit einem * gekennzeichneten Titel wurden als 4. Ergänzung in die aktenkundliche Basisbibliographie aufgenommen.

* Beck, Friedrich & Lorenz Friedrich Beck (2007): Die lateinische Schrift. Schriftzeugnisse aus dem deutschen Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln, Weimar, Wien: Böhlau.

Bošnjak, Ellen, Magdalena Weileder & Susanne Wolf (2015): Übungsbuch Deutsche Schriftkunde. Schriftbeispiele des 12. bis 20. Jahrhunderts aus bayerischen staatlichen Archiven. München: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns.

* Dülfer, Kurt, Hans-Enno Korn & Karsten Uhde (2013): Schrifttafeln zur deutschen Paläographie des 16.–20. Jahrhunderts. 13. Aufl. Marburg: Archivschule (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 2).

* Eckardt, Hans Wilhelm/, Gabriele Stüber & Thomas Trumpp (2005): Paläographie – Aktenkunde – archivalische Textsorten. „Thun kund und zu wissen jedermänniglich“. Neustadt an der Aisch: Degener (Historische Hilfswissenschaften bei Degener & Co. 1).

* Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (2015): „Digitale Schriftkunde“. https://www.gda.bayern.de/DigitaleSchriftkunde/index.html (abgerufen am 21. Juli 2019).

* Grun, Paul Arnold (1984): Leseschlüssel zu unserer alten Schrift. Nachdr. Limburg: Starke (Grundriß der Genealogie 5).

Gutzwiller, Hellmut (1992): „Die Entwicklung der Schrift in der Neuzeit“. In: Archiv für Diplomatik 38, S. 434–449.

Noichl, Elisabeth & Christa Schmeißer (2007): Deutsche Schriftkunde der Neuzeit. Ein Übungsbuch mit Beispielen aus bayerischen Archiven. 2. Aufl. München: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns.

Sturm, Heribert (2005): Unsere Schrift. Eine Einführung in die Schriftkunde. Nachdr. d. 2. Aufl. Neustadt an der Aisch: Degener (Grundwissen Genealogie 1).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Holger Berwinkel (21. Juli 2019). Hilfsmittel der Aktenkunde (2): Paläographische Ressourcen. Aktenkunde. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/axsu


2 Gedanken zu „Hilfsmittel der Aktenkunde (2): Paläographische Ressourcen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.