Hilfsmittel der Aktenkunde (1): Abkürzungsverzeichnisse

Es ist wieder an der Zeit, die Aktenkundliche Basisbibliografie fortzuschreiben. In den nächsten Wochen möchte ich zu den Hilfsmitteln der aktenkundlichen Arbeit schreiben. Die Auflösung von Abkürzungen steht dabei von der praktischen Bedeutung her zweifellos an erster Stelle. Für die Anregung zu diesem Thema danke ich Dr. Ulrich Rasche (Göttingen/Wien), der mir seine Liste von Abkürzungsverzeichnissen zur Verfügung stellte. Die folgende Zusammenstellung und Kommentierung entstammt freilich meinem subjektiven Empfinden von praktischer Bedeutung. Absolute Maßstäbe gibt es hier nicht. Sinnvolles Arbeitsmittel ist alles, was in der Praxis nützt. Und die hat bekanntlich tausend Facetten.

Q. D. B. V. !

Mittelalterliche Fülle – neuzeitlicher Mangel

Es ist das alte Lied der Historischen Hilfswissenschaften: Die akademische Lehre und Forschung konzentriert sich ganz auf das Mittelalter, das weite Feld der Neuzeit bleibt terra incognita. Auch auf dem Teilgebiet der Abkürzungen ist dies evident. Den Cappelli (2008) kennt in seinen ungezählten Nachdrucken wohl jede und jeder – auch wenn es für Teilgebiete instruktiveres gibt, v. a. Seckel (1953) für die juristischen Fachabkürzungen, der auch in die Neuzeit weist und für manche erstarrten Formeln in Gerichtsakten nützlich sein kann.

Mit Frenz (2010–2012) steht dem Lexikon Cappelli ein modernes, für das Mittelalter vorzügliches, Handbuch gegenüber, das – herrlich zu lesend – die Aktualität der antiken Abkürzungstechniken anhand von Kleinanzeigen, Autokennzeichen und SMS nachweist, in der Sache zu nichtliterarischen deutschsprachigen Schriftstücken der Neuzeit aber wenig bietet. Wer die Genese der Spielarten von Abkürzungen in solchen Texten nachvollziehen möchte, greift immer noch zur umfassenden Marburger Dissertation von Römer (1997).

Abkürzungen sind eben vor allem ein mittelalterliches Phänomen, mag man einwenden. Das ist richtig, aber auch eine Handvoll Abkürzungen kann große Probleme bereiten. In neuzeitlichen deutschen Aktenstücken begegnen relative wenige allgemeine, d. h. nicht bedeutungstragende, Abkürzungen, die durch spezielle Grapheme Schreibaufwand in beliebigen Wörtern sparen. Als Zeichen für Suspensionskürzungen begegnen noch der Punkt, der Kürzungshaken in Form eines z mit Unterlänge und die Verlängerung des Auf- oder Abschwungs des letzten Buchstabens. Überlebt hat nur der Punkt. Mit der deutschen Kurrentschrift ist vor zwei Generationen auch der Verdoppelungsstrich über n und m als letzte Kontraktionskürzung eingegangen.

Die Herausforderung sind eher die bedeutungstragenden Abkürzungen wie frühneuzeitliche Maß- und Münzeinheiten in der irremachenden Vielfalt der deutschen Kleinstaatlichkeit und die Lawine von technischen, bürokratischen und politischen Abkürzungen der Moderne, insbesondere in totalitären Gesellschaftssystemen. Wir sprechen zusammenfassend von Siglen.

Hilfsmittel zur Auflösung von Abkürzungen

Wer sich für neuzeitliche Abkürzungen nur ein Buch in den Apparat stellen möchte, greife zu Grun (1966). Es handelt sich um die posthume Herausgabe eines in den Dreißigerjahren beendeten Manuskripts des eminenten Göttinger Genealogen. Die familienkundliche Zielsetzung ist ebensowenig zu übersehen wie der Bezug auf entsprechende Quellen. Auf der Plusseite stehen Gruns enorme Materialkenntnis und der satztechnische Aufwand: Die Abkürzungen sind entweder nachgezeichnet oder drucktechnisch dem Orginal-Erscheinungsbild nachempfunden. Der Brauchbarkeit kommt dies sehr zugute.

Schneisen in den Urwald moderner Siglen kann man mit Schuler (2009) schlagen, der unbedingt in der korrigierten Auflage und dann immer noch mit einer gewissen Vorsicht benutzt werden sollte. Grundsätzlich wird man für die Arbeit an bestimmten Aktenbeständen zeitgenössische Abkürzungsverzeichnisse heranziehen oder spezielle Hilfsmittel der Forschung; beispielhaft sei nur für die NS-Zeit Boberach et al. (1997) genannt. Eine repräsentative Liste würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen.

Für Abkürzungen erstarrter lateinischer Floskeln in frühneuzeitlichen Texten kann Bredehorn et al. (2002) sehr nützlich sein. Zu Maßen, Münzen und Gewichten gibt es einige Handreichungen, von denen mir Engel (1982) und, wesentlich ausführlicher, Verdenhalven (2011) besonders nützlich erscheinen.

Solche Verzeichnisse sind eher Glossare von Fachausdrücken. Das gilt auch für Demandt (2014), der in erschöpfender Tiefe die Fachsprache der Verwaltungssprache aufschlüsselt. In feststehender Bedeutung wird ja auch eine allgemeine Abkürzung wie „zdA“ („zu den Akten“) zu einem terminus technicus. Wer aber neben Grun (1966) noch Platz für genau ein weiteres Buch in seinem Apparat hat, stelle Dülfer et al. (2013) hinzu, eine Zusammenstellung all jener Abkürzungen aus dem Geschäftsgang von Behörden, deren Entschlüsselung zum Kerngeschäft der Aktenkunde gehört.

Auch Tafelwerke wie Eckardt et al. (2005) oder Wolf & Holzapfl (2015) beinhalten Listen der wichtigsten Abkürzungen aus ihrem Gesichtsfeld. Für manche Archivforschungen mag ein Satz Kopien daraus schon ausreichen. Manchmal bieten sie auch die bessere Orientierung, wenn sie nämlich regionale Besonderheiten abdecken, die sich aus allgemeinen Hilfsmitteln nicht erschließen. Hierzu gibt es auch graue Literatur wie z. B. Heinrich & Klöpfer (2003) für Württemberg, deren Nischenkenntnisse gegen den Grad der wissenschaftlichen Reflexion abgewogen werden muss.

Alle Materialkenntnis ist aber umsonst, wenn das Augenmerk fehlt und ein simpler Kürzungsaufschwung übersehen wird, und ein Erledigungsvermerk „factu“ lauten soll (Heinrich & Klöpfer 2003: 73). Lesefähigkeit ist auch die Basis zum Verständnis von Abkürzungen.

Literatur

Die mit einem * gekennzeichneten Titel wurden als 3. Ergänzung in die aktenkundliche Basisbibliographie aufgenommen.

* Bredehorn, Uwe, Rudolf Lenz & Marek Winiarczyk (2002): Abkürzungen aus Personalschriften des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts. 3. Aufl. Stuttgart: Steiner (Marburger Personalschriften-Forschungen 4).

Boberach, Heinz, Rolf Thommes, & Hermann Weiss (1997): Ämter, Abkürzungen, Aktionen des NS-Staates. Handbuch für die Benutzung von Quellen der nationalsozialistischen Zeit. München: K.G. Saur (Texte und Materialien zur Zeitgeschichte 5).

Cappelli, Adriano (2008): Dizionario di abbreviature latine ed italiane. 6. Aufl., Ndr. Mailand: Hoepli.

* Demandt, Karl E. (2014): Laterculus Notarum. Lateinisch-deutsche Interpretationshilfen für spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Archivalien. 9. Aufl. Marburg: Archivschule (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 7).

* Dülfer, Kurt, Hans-Enno Korn & Karsten Uhde (2013): Gebräuchliche Abkürzungen des 16.–20. Jahrhunderts. 9. Aufl., Nachdr. Marburg: Archivschule (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 1).

* Eckardt, Hans Wilhelm, Gabriele Stüber & Thomas Trumpp (2005): Paläographie – Aktenkunde – archivalische Textsorten. „Thun kund und zu wissen jedermänniglich“. Neustadt an der Aisch: Degener (Historische Hilfswissenschaften bei Degener & Co. 1).

* Engel, Franz (1982): Tabellen alter Münzen, Maße und Gewichte zum Gebrauch für Archivbenutzer. 3. Aufl. Rinteln: Bösendahl (Schaumburger Studien 9).

Frenz, Thomas (2010–2012): Abkürzungen. Die Abbreviaturen der lateinischen Schrift von der Antike bis zur Gegenwart. 2 Bde. Stuttgart: Hiersemann (Bibliothek des Buchwesens 21).

* Grun, Paul Arnold (1966): Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen. Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit. Hg. v. Walter Nissen. Limburg: Starke (Grundriß der Genealogie 6).

Heinrich, Jörg & Martin Klöpfer (2003): Abkürzungen und Schriftbesonderheiten in der Frühen Neuzeit aus altwürttembergischen Quellen. Berlin: Pro Business.

Römer, Jürgen (1997): Geschichte der Kürzungen. Abbreviaturen in deutschsprachigen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Göppingen: Kümmerle (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 645).

Seckel, Emil (1953): Paläographie der juristischen Handschriften des 12. bis 15. und der juristischen Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts. Nachdruck. Weimar: Böhlau.

* Schuler, Peter-Johannes (2009): Historisches Abkürzungslexikon. Überarb. Ausg. Stuttgart: Steiner (Historische Grundwissenschaften in Einzeldarstellungen 4).

* Verdenhalven, Fritz (2011): Alte Meß- und Währungssysteme aus dem deutschen Sprachgebiet. Was Familien- und Lokalgeschichtsforscher suchen. 2. Aufl., Nachdr. Insingen: Degener (Grundwissen Genealogie).

Wolf, Susanne & Julian Holzapfl (Hrsg.) (2015): Übungsbuch Deutsche Schriftkunde. Schriftbeispiele des 12. bis 20. Jahrhunderts aus bayerischen staatlichen Archiven. München: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Holger Berwinkel (25. November 2018). Hilfsmittel der Aktenkunde (1): Abkürzungsverzeichnisse. Aktenkunde. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axsn


5 Gedanken zu „Hilfsmittel der Aktenkunde (1): Abkürzungsverzeichnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.