Prophezeite Enden bleiben meistens aus. Es gibt nur dauernde Veränderung. Das ist wohl eine Grundeinsicht historischen Denkens. Der Untergang des Abendlandes ist (trotz aller Bemühungen etwa von Nazis) schon seit 100 Jahren ausgeblieben, was gerade gefeiert werden darf.
Wie sieht es mit der Handschrift aus? Steht sie vor dem Ende, wegen der Digitalisierung? Reden wir dabei über die Handschrift als solche, über die „Schreibschrift“ oder über Schönschrift? Eine Lehrerin hat jüngst Alarm geschlagen und vor einer Bildungskatastrophe wegen des Verlusts der Handschrift gewarnt. Das Buch ist einem ganz anderen Sinn sehr ergiebig: Es spricht Phänomene der zeitgeschichtlichen Paläographie an, die von der hilfswissenschaftlichen Literatur noch nicht abgedeckt werden.
Das Buch
Maria-Anna Schulze Brüning ist Französisch- und Kunstlehrerin an einer nordrhein-westfälischen Gesamtschule. Ihr Buch Wer nicht schreibt, bleibt dumm, 2017 mit dem Journalisten Stephan Clauss verfasst, hat mittlerweile eine Taschenbuchausgabe erhalten, findet also Resonanz. Sie macht darin einen Zusammenhang zwischen der Lernfähigkeit von Grundschulkindern und einer kultivierten Handschrift aus, die zu erwerben den Kindern durch verfehlte Lehrpläne fast unmöglich gemacht würde. Ihre Thesen sind auch online greifbar.
Hilfswissenschaftlich wird dieses Buch interessant, weil es nicht allein die – natürlich kritisierte – Digitalisierung für die dramatisch schlechter werdenden Handschriften der Kinder verantwortlich macht, sondern schriftkundlich nach Ursachen forscht.
Zum einen sei es schädlich, als Erstschrift mit der Grundschrift eine „Druckschrift“ zu lehren und die „Schreibschrift“ mit knappem Stundendeputat als Zweitschrift hinterher zu schieben. Zum anderen sei die um 1970 entwickelte und heute flächendeckend gelehrte Vereinfachte Ausgangsschrift (VA) in einer Weise falsch konstruiert, die den Erwerb einer flüssigen und geläufigen Handschrift behindere statt fördere. Die VA sei nämlich im Grunde keine „Schreibschrift“, sondern eine „Druckschrift“ mit unorganische angefügten Buchstabenverbindungen. Dass die grundsätzlich im Mittelband endenden Verbindungen zu Verrenkungen bei der Konstruktion führen, ist in der Tat nicht schwer zu erkennen.
Hilfswissenschaftlicher Wert
Indem sie die VA detailliert ihren Vorgängern gegenüberstellt, der bundesdeutschen Lateinischen Ausgangsschrift und der Schulausgangsschrift der DDR, bietet Schulze Brüning eine behelfsmäßige Schriftgeschichte und Formenkunde der letzten 60 Jahre, die von der wissenschaftlichen Paläographie bislang nur gestreift wird (Beck/Beck 2007: 105).
Besonders wertvoll ist die Untersuchung der nicht normgerechten Formen: der gekringelten Buchstaben, das „Anbauens“ von Bögen, der Konstruktionen aus einer Einzellinie, und der Probleme, die aus ungelenken Verbindungen erwachsen. Diese Kategorien können bei der Entzifferung zeitgenössischer Individualschriften sehr hilfreich sein.
Hier gerät das Schiff aber schon ins Schlingern. Das Phänomen der völlig aus dem Leim gehenden Individualschriften hat in der Zeitgeschichte längst eingesetzt, bevor die ersten Grundschüler zwischen die Skylla der Digitalisierung und die Charybdis der VA gerieten.
Auf diesem Blog gab es schon lustiges Schäftezählen an den Beispielen Walter Scheels und Hans-Dietrich Genschers (erster und zweiter Beitrag). Beider Handschrift war völlig individuell, Buchstaben wurden entgegen der Schriftlogik auseinandergerissen und neu zusammengesetzt – wie es Schulze Brüning als Phänomene der Gegenwart der Schriftpolitik des Grundschulverbands anlastet. Die Handschriften Genschers und Scheels unterscheiden sich darin fundamental von der eines Walter Hallstein, der zwar schwer lesbar, aber doch noch regelkonform schrieb.
Führt man Schulze Brünings Kritik auf den Sachverhalt zurück, so bleibt eine detaillierte Formengeschichte der Schrift unter dem ästhetischen Einfluss „der maschinell erzeugten Schriften“ (Beck/Beck 2007: 106), die ja nicht erst mit dem Computer übermächtig wurden. Das gesamte 20. Jahrhundert ist eine Epoche der nachlassenden Notwendigkeit, sich schnell und lesbar der eigenen Handschrift zu bedienen. Natürlich hatte das gravierende Konsequenzen!
Plädoyer mit Unschärfen
Die Kritik an Grundschrift und VA kann in Zeiten allgemeiner kultureller Verunsicherung leicht überdrehen. Wenn selbst die taz gegen ein Instrument der Bildungsreform ins Feld zieht … man vergleiche nur den Wikipedia-Artikel zur VA. Nun kann auch der unbefangene Betrachter zustimmen, dass die VA als Lösung des Problems nicht überzeugt. Entscheidend ist aber, das Problem zu benennen: Kursives Schreiben ist in der Lebenspraxis überflüssig geworden.
Dem Buch fehlt eine paläographische Basis. Das vom Co-Autor Stephan Clauss verantwortete Kapitel „Kleine Geschichte der Schrift“ ist uninformiert und zitiert als einziges halbwegs einschlägiges Werk Haarmann (2002), dessen Verfassername aber falsch geschrieben wird (S. 297). Das Entscheidende wird auf S. 30 en passant angedeutet, ohne dass es Einfluss auf das Folgende hätte: Alle lateinischen „Schreibschriften“ sind natürlich Kursivschriften und dienen somit dem rationellen Schreiben zu literarischen oder pragmatischen Zwecken zwischen Liebesbrief und Aktenstück. Und dafür werden sie eben kaum noch gebraucht.
Eine paläographische gesicherte Bestandsaufnahme würde außerdem berücksichtigen, dass die als Verfallserscheinungen betrachteten Auseinanderreißungen und Neuzusammensetzungen von Buchstaben historisch ebenso beim Wechsel von unverbundenden auf kursive Geschäftsschriften festzustellen sind (vgl. Beck/Beck 2007: 49). Es handelt sich eben nicht um Verfall, sondern um eine anthropologische Konstante im Umgang mit der Schrift. Entfernung der Formen von praktischen Bedürfnissen führt zu Unsicherheit und diese führt zu Veränderungen.
Nun fällt es schwer, die Veränderungen der Gegenwart angesichts vieler wirklich grauenhafter Schriftproben, die die Autorin aus ihrer Unterrichtspraxis beisteuert, nicht negativ zu sehen. Aber dies ist ein kalligraphischer Befund, kein paläographischer! Schulze Brüning argumentiert im Grunde nicht für und gegen Schriftarten, obwohl sie davon überzeugt scheint, sondern für eine kalligraphisch ausgestaltete Handschrift. Sicher ist die VA dafür keine gute Basis. Diese Schrift ist hässlich, aber wäre das schriftgeschichtlich ein Argument, so müssten wir schon von der Merowingischen Kursive betreten schweigen.
Eine persönliche Anmerkung: Mit dem leicht schrulligen Interesse des Fachmanns beobachte ich gerade fasziniert den Schrifterwerb meiner Töchter und bin froh, dass in der zweiten Klasse nun die Schreibschrift gelehrt wird, und zwar im stimmigen Formenkanon der Lateinischen Ausgangsschrift.
Ich stimme mit Schulze Brüning völlig überein, dass diese Kunstform die allgemeine geistige Entwicklung auf vielfältige Art fördert. Deshalb sollte sie im Grundschulunterricht beibehalten werden.
Aber ich bin mir auch darüber im Klaren, dass es sich eben um eine Kunstform handelt – eine Trockenübung, die im Leben keinen Bestand haben wird, wenn man sie nicht systematisch kultiviert. Wozu niemand verpflichtet werden kann.
So ist Schulze Brüning eine Quelle für eine Schriftgeschichte der untergehenden – sagen wir besser: zurückgehenden – Kursive, die das lebenspraktische Bedürfnis früherer Zeiten, viel und schnell von Hand zu schreiben, nicht mehr bedienen muss, und sich zu einer erstarrten Schmuckschrift wandelt. Dies ist auch nur ein Kapitel in der Geschichte wechselnder Beeinflussung von Bedarfs- und Schmuckschrift, von Kalligraphie und kurrentem Schreiben (vgl. Foerster 1949: 116). Die wirkliche Handschrift in ihrem begrenzten Anwendungsbereich orientiert sich heute am maschinell dargestellten Buchstaben. Und das ist zur Erleichtung von Kulturpessimist*innen immerhin:
Karolingische Minuskel mit eingestreuter Capitalis!
Literatur
Beck, Friedrich/Beck, Lorenz Friedrich (2007): Die lateinische Schrift. Schriftzeugnisse aus dem deutschen Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln/Weimar/Wien: Böhlau.
Foerster, Hans (1949): Abriss der lateinischen Paläographie. Bern: Haupt.
Haarmann, Harald (2002): Geschichte der Schrift. München: Beck.
Schulze Brüning, Maria Anna/Clauss, Stephan (2017): Wer nicht schreibt, bleibt dumm. Warum unsere Kinder ohne Handschrift das Denken verlernen. München: Piper.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Holger Berwinkel (30. September 2018). Der Untergang der Kursive. Aktenkunde. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axsl
Als Nachtrag zu meinem Beitrag ein Fundstück aus der New York Times über ein Wiederaufleben der Kursivschrift an Grundschulen in der USA: https://www.nytimes.com/2019/12/17/nyregion/cursive-writing-nj.html. “After they got rid of handwriting, now they’re all rediscovering it,” wird eine Pädagogin zitiert.
Eine Wanderausstellung zur in der DDR entwickelten Schulausgangsschrift gastiert gerade in Siegen: http://www.siwiarchiv.de/ausstellung-50-jahre-schulausgangsschrift/
Ein kleiner Korrekturhinweis:
Der Link zum “lustiges Schäftezählen”-Beispiel bezüglich Walter Scheel führt auch zu einem Genscher-Beitrag.
Es müsste wohl eigentlich
https://aktenkunde.hypotheses.org/438
sein.
Ich bin übrigens, zumindest glaube ich das, froh, dass ich noch die Lateinische Ausgangsschrift gelernt habe. Allerdings schreibe ich mittlerweile auch einen Mischmasch aus Druckschrift und LA. Nebenbei selbstverständlich noch eine recht individuelle Schönschrift, die man mir, also einem Mann, häufig nicht zurechnet.
Im Bewusstsein über die zukünftigen Generationen, die eventuell einmal meine Handschrift entziffern müssen, versuche ich dienstlich auch möglichst leserlich zu schreiben. Dies ist vielleicht aber auch nur der Fluch des Perfektionisten…
Danke für den Hinweis, ich habe den Fehler korrigiert.