Das Bundesarchiv hat im März 2018 ein Quellenportal zur Geschichte der Weimarer Republik ins Netz gestellt. Es fasst Erschließungsdaten und Digitalisate aus Invenio, der etwas hakeligen Rechercheranwendung, mit didaktischen Angeboten zusammen. „Erleben“ ist das Motto, wobei man dem Bundesarchiv attestieren kann, dass es sich – entgegen dem Trend zur Klicki-Bunti-Event-Kultur – um sinnvolle Angebote handelt. Auch unter „Erleben“ werden jetzt als Verständnishilfe zum Aktenlesen Mind Maps angeboten; das Begleitblog Weimar machte darauf aufmerksam. Eine interessante Idee, die näher betrachtet werden will.
Was sind Mind Maps?
Mind Maps sind eine Technik zur Visualisierung von Assoziationen. Eine Mind Map beginnt immer mit einer Idee – einem einzelnen Begriff, aus dem weitere Einfälle folgen. Jeder Begriff wird an eine Linie geschrieben. Es ergeben sich rasch zahlreiche Verästelungen, deren Gesamtbild an ein Nervensystem erinnert. Dass eine Mind Map der Struktur des Gehirns entspreche und deshalb das kreative Denken besonders fördere, meinen manche quasi-religiösen Anhänger dieser Technik. Ich gehöre nicht dazu, nutze Mind Mapping aber als nützliche Methode zur Entwicklung eines Gedankens manchmal auch zur Vorbereitung dieses Blogs.
So etwas konnte natürlich nur in den 1970er Jahren erfunden werden. Hier war es der britische Psychologe Tony Buzan. Man kann sich aus dem Netz und aus Büchern (z. B. Buzan 2004) über seine ursprüngliche Methode informieren. Dazu gehört als zentrales Element die visuelle Gestaltung mit Skizzen, Bildern oder Doodles und mit Farben.
Was mittlerweile weltweit als Mind Mapping praktiziert wird, hat damit wenig zu tun. Mind Maps werden gern am Computer erstellt, was der spontanen visuellen Assoziation Grenzen setzt. Die Grundregel, an jeden Ast nur einen Begriff zu schreiben, wird häufig missachtet. Solche „gewöhnlichen“ Mind Maps sind oft nichts weiter als ein graphischer Sonderfall einer hierarchischen Taxonomie, die auch als Baumdiagramm oder als simple gestaffelte Liste (1, 1.1, 1.1.1, 1.1.2) repräsentiert werden könnte, und keine Hilfe für das kreative Denken.
Mind Maps sind im Grunde eine Sache für Papier und Buntstift.
Das Mind-Map-Angebot des Bundesarchivs
Die angesprochenen Probleme sind bei den Mind Maps, die das Bundesarchiv zu drei Aktenstücken aus dem November 1918 bietet, offensichtlich. Hier ein Beispiel:
Es handelt sich im Grunde um eine systematische Gliederung der ereignisgeschichtlichen Auswertung. Die Äste werden von Informationsbrocken beschwert, visuelle Anreize zum Weiterdenken fehlen (wobei die Technik des CMS den Gestaltungsspielraum sicher eingeschränkt hat).
Vor allem scheint aber ein grundsätzliches Missverständnis zu bestehen, wenn die Verfasser schreiben, Mind Maps sollten
die wichtigsten Inhalte und deren Vernetzungen aufzeigen.
„Vernetzungen“ zeigen Mind Maps gerade nicht auf. Vernetzungen widersprechen dem Prinzip einer Mind Map, alles aus einem Ursprungsgedanken herzuleiten. Wie gesagt, sind Mind Maps hübsch anzuschauende Taxonomien, aber keine Ontologien. Querverbindungen in einer Mind Map sind systemwidrig. Das ist eine gewichtige Einschränkung.
Mind Maps können helfen, einen Text leichter zu erfassen und Gedankengänge des Verfassers offen zu legen. Damit sind sie, dem Anschein besonderer Modernität zum Trotz, ein Werkzeug klassischer Hermeneutik. Sie dienen dem dem Kreislauf des Lesens und Verstehens und unterscheiden sich fundamental von Ontologien aus semantisch definierten Relationen, mit denen experimentelle Anordnungen in Texte hineingelegt werden können, deren letztendliche Gestalt nicht vorweggenommen werden kann. In dieser Technik liegt das Revolutionäre der Digitalen Geisteswissenschaften (König 2015).
Sinnvolles Mind Mapping von Aktenstücken
Wie kann man nun echtes Mind Mapping in der Aktenkunde betreiben? Vergleichen wir Buzans (2004: 82–85) zwei Methoden, ein Buch mit einer Mind Map zu erfassen: Die erste Methode nimmt die Überschriften als Begriffe für die Äste, während die zweite sich an Personen, Schauplätzen, Sprache, genretypischen Elementen usw. orientiert. Natürlich ist die zweite Methode als kreative Denkhilfe wesentlich effektiver.
Auf Aktenverhältnisse übertragen, würde die erste Methode beim Betreff des Schriftstücks ansetzen und diesen Sachverhalt in seine Komponenten zerlegen. Das hieße inhaltlich vorzugehen. Die zweite Methode könnte sich genuin aktenkundlich an Formularbestandteilen und Bearbeitungsspuren orientieren – und das am Computer sogar visuell im ursprünglichen Sinn einer Mindmap. Es braucht nur Bordwerkzeug der Bildbearbeitung, um sich entlang des Sichtbaren durch ein Aktenstück zu tunneln und schnell zu überraschenden Schlüssen zu kommen.
Ich habe eines der drei Stücke, zu denen das Bundesarchiv Mind Maps anbietet, das Verlaufsprotokoll über die Besprechung zwischen führenden Sozialdemokraten und dem Reichskanzler Max von Baden, BArch R 43/2480, in der Fassung von Bl. 2–5 aktenkundlich gelesen und dabei die folgende eigene Mind Map erstellt. Als Werkzeug diente Mind Node 5 unter macOS.
Ein großes Problem von echten, assoziativen, Mind Maps ist, dass sie eigentlich nur ihrem Verfasser etwas sagen. Quod erat demonstrandum.
Keineswegs ist diese Mind Map „richtig“ und andere wären falsch. Sie ist Werkzeug und Protokoll meiner persönlichen Lesart. Ich bin dabei zu der zweiten Abschrift des Aktenvermerks, die unmittelbar folgt, und ans Ende des Aktenbands gesprungen (Bl. 203–206): Dort sind die beiden Aktenstücke 9992/22 und 8878/23 über die Ablieferung von Handakten durch den ehemaligen Kriegsminister Scheuch zu finden, deren Journalnummern auf S. 1 des Ausgangsstücks notiert sind.
Was bringt es?
Diese Lesart führt schnell auf den Aktenzusammenhang als das Interessante an diesem Stück hin. Die Reichskanzlei verfügte ursprünglich über kein Aktenexemplar dieses Stücks, sondern die Beamten mussten sich ein Jahr später eine Abschrift aus den Handakten des Reichspräsidenten Ebert besorgen. Und diese Lücke war nicht die einzige, wie die Abheftung einer zweiten Abschrift und weiterer Unterlagen aus der Novemberrevolution belegt, die Scheuch 1923 aus seinen Handakten übergab.
Daraus ergibt sich die quellenkritisch zentrale Schlussfolgerung, dass diese „Revolutionsakten ‚Nr. 3 Reichsregierung‘“ (Bl. 203) für das Umfeld des 9. Novembers 1918 in Teilen eine nachträglich angefertigte Dokumentation durch die Reichskanzlei sind.
Das Bundesarchiv hat eine lesenswerte Seminararbeit (Althoff 2018) verlinkt, die die formalen Merkmale mit großem Spürsinn aufschlüsselt. Althoff geht von einer Überlieferungsform zu viel aus; dies dürfte die erste Filiation von Eberts Original sein. Nicht zum Zug kommen hier die zweite Abschrift und ihre von der Aktenlage dokumentierte Überlieferungsgeschichte. Um zu diesen Schlüssen zu kommen, braucht es keine Mind Map.
Man liest Akten selten systematisch. Man sieht ein wirres Bild von Vermerken und Verfügungen, schaut hier hin und dort hin, und irgendwann formt sich (hoffentlich) ein Muster. Hier setzen aktenkundliches Vorverständnis und methodische Disziplin ein.
In der Phase der Orientierung, des ersten Ordnens und der Bildung bald zu verwerfender Hypothesen kann es durchaus sinnvoll sein, den schweifenden Blick durch das parallele Führen einer Mind Map zu fokussieren. Insbesondere Einsteiger (und Archivschüler – Gruß nach Marburg) können so ihr aktenkundliches Sehvermögen trainieren.
Letztendlich sind Nutzwert und Verzichtbarkeit von Mind Maps aber eine Frage des persönlichen Arbeitsstils. Um Erkenntnisse nachvollziehbar weiterzugeben und zu vermitteln, eignen sich Mind Maps jedenfalls nicht gut.
Literatur
Althoff, Hendrik (2018): Quellenkritische Anmerkungen zu Aufzeichnung über die Besprechung zwischen der sozialdemokratischen Deputation und dem Reichskanzler Prinz Max von Baden, Abschrift, BA R 43/2480, Bl. 2–5. Seminararbeit, Historisches Seminar der Universität Hamburg, https://weimar.bundesarchiv.de/WEIMAR/DE/Content/Downloads/quellenkritik-althoff.pdf.
Buzan, Tony (2010): Das kleine Mind-Map-Buch. Übers. v. Annette Böckler. 2. Aufl. München: Goldmann 2004.
König, Mareike (2015): „Jenseits der Metaphorik: Experimente in den Digital Humanities“. digitale:geschichte, 7. Juni 2015, https://dguw.hypotheses.org/257.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Holger Berwinkel (19. August 2018). Aktenlesen mit Mind Maps? Aktenkunde. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axsj