Der Titel hat einen doppelten Sinn: Zufällig bin ich in den Fußnoten einer alten Dissertation auf eine kleine Abhandlung zur Kennzeichnung von Verschlusssachen in der Wehrmacht gestoßen. Leider ist das ganze Thema der Geheimhaltung und ihrer Spuren in den Akten außerdem nur eine Fußnote in der aktenkundlichen Literatur. Auch unsere Moderne Aktenkunde (Berwinkel/Kretzschmar/Uhde 2016: 39) streift das Thema nur. Dabei sollte man für die Archivarbeit über ein Basiswissen zur Geheimhaltung und ihren sichtbaren Merkmalen verfügen.
Geheimhaltungsgrade: Eine Fußnote zur Aktenkunde weiterlesen