Online-Beispielsammlung zur Aktenkunde aus Österreich

Michael Hochedlingers “Aktenkunde: Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit” von 2009 hat sich mittlerweile als Standardwerk etabliert. Im Allgemeinen fast euphorisch gefeiert, kann man natürlich auch an diesem Werk konstruktive Kritik üben, die aber einen eigenen Artikel wert wäre.

Es ist aber uneingeschränkt zu begrüßen, dass die zusätzlichen Übungsbeispiele, die dem Buch beim Erscheinen auf CD-ROM beilagen, jetzt online stehen:

http://www.univie.ac.at/Geschichtsforschung/diverses/aktenkunde/index.htm

(über http://archiv.twoday.net/stories/453146990/)

Es handelt sich um den Originalinhalt der CD, d. h. um PDFs, die in guter Qualität Scans von Aktenschriftstücken, v. a. aus der Habsburgermonarchie, sowie eine knappe Beschreibung der Stücke nach einem standardisierten Raster enthalten. Die Gliederung folgt der das Buches; nur wird die gezielte Suche dadurch erschwert, dass die Dokumente in der Baumansicht (für die Java aktiviert sein muss) nur mit Ihrer Nummer, aber nicht mit dem Kopfregest der Beispielliste im Buch (S. 257-271) erfasst sind.

Angaben zur Lizenz fehlen.

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Holger Berwinkel (27. August 2013). Online-Beispielsammlung zur Aktenkunde aus Österreich. Aktenkunde. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/axpz


3 Gedanken zu „Online-Beispielsammlung zur Aktenkunde aus Österreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.